• Willkommen bei der Netz-Werker AG. Berliner IT-Systemhaus mit 25 Jahren Erfahrung!

Sonicwall Cyber Threat Report 2022 – Kurzfassung

Sonicwall Cyber

In den letzten zwölf Monaten hat das SonicWall Capture Labs Threat Research-Team den exorbitanten Anstieg der Ransomware-Zahlen sowie die Trends und Aktivitäten über alle Bedrohungsvektoren hinweg genauestens beobachtet. Die Ergebnisse haben wir im SonicWall Cyber Threat Report 2022 zusammengetragen. Damit versorgen wir kleine, mittelständische und große Unternehmen, Behörden und andere Organisationen mit praxisrelevanten Bedrohungsdaten, die ihnen helfen, die wachsende Flut von Cyberbedrohungen zu bekämpfen.

Diese Kurzfassung bietet eine kleine Übersicht über die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres. Wenn Sie einen umfassenderen Blick auf die exklusiven Bedrohungsdaten von SonicWall werfen möchten, laden Sie den vollständigen Bericht herunter.

Icon 1

RANSOMWARE-ZAHLEN ERSCHRECKEND HOCH

2021 registrierte das SonicWall-Threat-Research-Team 623,3 Millionen Ransomware-Angriffe weltweit. Dies ist ein Anstieg von 105 Prozent gegenüber 2020 und mehr als dreimal so viel wie in 2019. Am schwersten betroffen waren die USA und Großbritannien, wo die Angriffszahlen um 98 bzw. 227 Prozent in die Höhe schossen.

Icon 2

MALWARE STEHT WOMÖGLICH VOR EINEM COMEBACK

Die Malware-Angriffe sind 2021 erneut leicht gesunken. Dies entspricht nicht nur einer Abnahme von drei Jahren in Folge, sondern markiert auch den niedrigsten Stand seit sieben Jahren. Doch während die Entwicklung insgesamt immer noch positiv ist, stehen die Zeichen jetzt auf eine
Trendumkehr. Eine Zunahme der Angriffe im zweiten Halbjahr 2021 hat
den 22-prozentigen Malware-Rückgang, den die Experten zur Jahreshälfte verzeichnet haben, fast vollständig zunichte gemacht. Somit entspricht der Rückgang für das Gesamtjahr 2021 lediglich 4 Prozent – weniger als ein Zehntel der 43-prozentigen Abnahme von 2020.

Icon 3

RTDMITM – INTELLIGENTER, SCHNELLER, BESSER

2021 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für die patentierte Real-Time Deep Memory Inspection(RTDMITM)-Technologie von SonicWall. Im vierten Quartal identifizierte sie mehr brandneue Malware-Varianten als in allen anderen Quartalen seit ihrer Einführung im Jahr 2018. Insgesamt 442.151 bisher unbekannte Malware-Varianten wurden 2021 identifiziert – dies entspricht einer Steigerung von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Durchschnitt von 1.211 Varianten pro Tag.

Icon 4

BEI IOT-MALWARE ZEICHNET SICH EINE STABILISIERUNG AB

Die Zahl der IoT-Malware stieg 2021 um 6 Prozent auf insgesamt 60,1 Millionen zum Jahresende. Das ist zwar kein Grund zum Feiern, aber zumindest eine Verbesserung gegenüber 2019 und 2020, beides Jahre, in denen die Zahl der IoT-Malware um 218 bzw. 66 Prozent zunahm. Da es keinen entsprechenden Rückgang bei der Verbreitung vernetzter Geräte gibt, könnte diese Entwicklung auf eine Abnahme der Angriffe hindeuten.

Icon 5

NEUE REKORDZAHLEN BEI CRYPTOJACKING

Die Cryptojacking-Zahlen stiegen letztes Jahr erneut um 19 Prozent auf
97,1 Millionen weltweit – so viele Angriffe, wie das SonicWall Capture Labs Threat Research-Team in einem einzigen Jahr noch nie registriert hat. Dieser Anstieg wurde in jeder Region mit Ausnahme von Asien beobachtet, wo die Angriffszahlen um 37 Prozent zurückgingen.

Icon 6

VERSCHLÜSSELTE BEDROHUNGEN UM DAS DREIFACHE GESTIEGEN

Die Zahl der verschlüsselten Angriffe stieg 2021 stark an: Mit 10,1 Millionen Angriffen entspricht dies einer Zunahme von 167 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im August überschritt die Zahl der verschlüsselten Angriffe zum ersten Mal die 1-Million-Marke und stieg bis zum Jahresende noch knapp auf 2,5 Millionen.

ZUM Bericht