Hewlett Packard Enterprise liefert mit der neuen MSA 2060 und MSA 2062 bereits die 6. Generation der MSA-Architektur.
HPE hat die Leistung der Gen6 um 45% gegenüber der Vorgängergeneration verbessert und hält die MSA-Plattform gleichzeitig erschwinglich für kleine bis mittelständische Unternehmen und Remote-Office-Bereitstellungen. Es bietet ein neues Verwaltungsprogramm und eine höhere Verfügbarkeit. Damit wird die Tradition fortgeführt, mit der MSA-Familie eine Kombination aus Einfachheit, Flexibilität und erweiterten Funktionen zu bieten, die in anderen Arrays der Einstiegsklasse nicht zu finden ist.
MSA Gen6 Highlights
Vorteile
Was ist neu bei der HPE MSA 2060/2062?
Der HPE MSA 2060 und HPW MSA 2062 bieten eine verbesserte Array-Leistung, die bis zu 325K IOPS und bis zu 70 % mehr Bandbreite im Vergleich zu HPE MSA Gen5 (je nach Protokoll). Zudem liefern beide Speichersystem eine neue 12-Gbit-SAS-Backend-Konnektivität.
Der HPE MSA 2062 spart zusätzlich 32 % gegenüber dem Listenpreis mit All-Inclusive-Software und liefert eine 3,84 TB SSD-Kapazität.
Für wen sind die neuen HPE MSA Speicher geeignet?
Der HPE MSA 2060 ist perfekt für anspruchsvolle und dynamische Workloads geeignet. Hierbei stehen verschlüsselte Datenspeicherungen mit groß angelegten Lösungen wie, z.B. CCTV, im Fokus.
Der HPE MSA 2062 ist perfekt geeignet für KMUs, die nur ein einziges Array für alles verwenden möchten und hohe Kapazitäten für gemischte Hochleistungs-Workloads benötigen.