Dass es zu einem Wandel in der Arbeitswelt und einem damit verbundenen Anstieg an Homeoffice-Arbeitsplätzen kommen wird, das ist seit vielen Jahren bekannt. Dass dieser Wandel jedoch unerwartet schlagartig vollzogen werden muss, um die Geschäftsfähigkeit von Unternehmen und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, brachte eine erhöhte Gefährdung der Internetsicherheit im Zuge der Coronavirus-Pandemie mit sich.
Vor diesem Hintergrund hat SonicWall seine Lösungen weiter intensiviert, um die Gefahr durch bekannte und unbekannte Cyberangriffe abzuwenden. Dabei stehen folgende Ziele im Fokus:
- innovative Nutzeroberfläche mit weniger Netzwerksicherheitskontrollen und erhöhter Transparenz
- leichter zugängliche, flexiblere und einfach zu implementierende Plattform
- erhöhte Sichtbarkeit für Unternehmen bei Aufrechterhaltung der Datenkontrolle
- neue berührungslose Multi-Gigabit-TZ-Firewalls, sichere SD-Branch-Funktionen und neue native Cloud-Verwaltungskonsole
Neue SonicWall-Lösungen gegen neuartige Cyberangriffe
In diesem Sinne kündigt SonicWall ein neu überarbeitetes Betriebssystem sowie die Erweiterung seiner Produktpalette um völlig neue Anwendungen an. Für unsere Kunden sind dabei vor allem folgende relevant:
SonicOS 7.0
Rationalisiert die Sicherheitserfahrung mit einer äußerst intuitiven Benutzeroberfläche, sorgt für Vertrautheit, reduziert den Schulungsaufwand und verkürzt die Bereitstellungszeiten. Die neu gestaltete UI/UX sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Kontrolle und bietet Geräte-Dashboards, neu gestaltete Topologien, Unterstützung für mobile SonicExpress-Anwendungen sowie eine vereinfachte Erstellung und Verwaltung von Richtlinien.
SonicOSX 7.0
Ermöglicht Regierungen und verteilten Unternehmen ein höheres Maß an Skalierbarkeit, Schutz und Kontrolle. Das verbesserte Betriebssystem vereinfacht die Erstellung von Richtlinien, die Prüfung und die Verwaltung und bietet mit einer für verteilte Unternehmen und Behörden konzipierten Benutzeroberfläche ein höheres Maß an Transparenz.
SonicWall CSa 1000
Bietet den preisgekrönten Capture ATP-Service von SonicWall im Vor-Ort-Betrieb und bietet Behörden, dem Gesundheitswesen und anderen Organisationen, die Compliance- oder Datenaufenthaltsbeschränkungen unterliegen, denselben Schutz, der derzeit in der Cloud angeboten wird. Erweitert mit Real-Time Deep Memory InspectionTM (RTDMI) analysiert CSa 1000 eine breite Palette von Dateitypen und erkennt und blockiert Bedrohungen, die auf Zero-Day-Exploits, verdächtige Dateien und sogar Seitenkanalangriffe abzielen, wie z. B. Meltdown, Spectre, Foreshadow, PortSmash, Spoiler, MDS und TPM-Fail.
SonicWall TZ570 & TZ670
SonicWall TZ570 & TZ670 – ist der erste Desktop-Firewall-Formfaktor, der Multi-Gigabit-Schnittstellen (5/10G) für die Verbindung mit SonicWall-Switches oder anderen Netzwerkgeräten in SD-Branch-Installationen bietet – alle mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,5 Gbit/s zur Bedrohungsabwehr. Diese Firewalls der nächsten Generation bieten integriertes, sicheres SD-WAN, Zero-Touch-Bereitstellung, TLS 1.3- und 5G-Unterstützung sowie weitere innovative Funktionen, die Kosten senken und Zeit sparen.
Quelle Titelbild: ©ipopba/stock.adobe.com